Patenprogramm "Fremde werden Freunde"


-
Nie hätte ich gedacht ...... jemals nach Syrien zu reisen. Erst mein Patenkind Mourad hat mich neugierig auf das Land gemacht und so war ich 1 Monat in Syrien, habe etwas arabisch und Mourads Familie und Freunde kennen gelernt.
-
Wir waren mit ...... unserem Patenkind zum Culture Talk - Skandinavien in der M18. Uns hat das gut gefallen.
-
Ich bin Mitglied ...... des Programms "Fremde werden Freunde". Das hat mir sehr geholfen, neue Freunde zu finden.
-
Ich freue mich riesig ...... andere Menschen zu treffen und kennen zu lernen. Mit ihnen Momente zu teilen und andere Länder und Kulturen verstehen zu lernen. Es macht Spass gegenseitig Gedanken und Meinungen auszutauschen.
-
Der erste Monat in Deutschland war sehr ...... langweilig und schwierig. Ich kannte niemanden, mein Deutsch war schlecht. Dann lernte ich Birgit kennen. Sie ist wie meine Familie in Deutschland. Mit "Fremde werden Freunde" lebte ich mich besser ein.
Top Links
Studienangelegenheiten
Leben in Weimar

Freund in Weimar
- Sie sind Weimarer?
- Sie sind aufgeschlossen und haben Freude am Austausch?
- Sie möchten anderen Menschen gern helfen?
Dann ist das Projekt vielleicht auch für Sie eine gute Möglichkeit, sich als Pate/Patenfamilie zu engagieren und einem ausländischen Stundenten den Start in der neuen Heimat zu erleichtern. Dabei vermitteln Sie dem Studenten Weimarer Lebensart, aber auch die deutsche Lebenskultur und Sprache.
Sie möchten mehr erfahren? Was macht ein Pate? [pdf-Download]
Dabei sein und Pate werden! Anmelden >

Fremd in Weimar
- Du bist auf der Suche nach netten Kontakten und guten Freunden?
- Du möchtest Weimar, deine neue Heimat, besser kennenlernen?
- Du möchtest den deutschen Alltag außerhalb der Uni erleben?
Unser Programm vermittelt dich an eine nette Weimarer Familie oder einen einzelnen Paten. Ihr trefft euch regelmäßig, unternehmt Ausflüge oder kocht gemeinsam. Ganz nebenbei verbesserst du dein Deutsch und dein Pate lernt durch dich deine Kultur und dein Land besser verstehen.
Du möchtest gern mehr wissen? Was ist eine Patenschaft? [pdf-Download]
Jetzt Freunde geWINnen! Anmelden >
Bei Fragen: schick uns eine Email oder ruf an: +49 (0) 36 43 - 58 16 85
Projektkoordination
Studentenwerk Thüringen
Nadine Keitel
Maria Safenreiter